abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

这页面没有简体中文版本,现以German显示

故事

10 十二月 2019

Medienberichterstattung zum Statement / Media coverage of the statement

Medienberichterstattung zum Statement "Für eine gesetzliche Regelung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten" / Media coverage of the statement "A call for mandatory human rights and environmental due diligence legislation"

***

Agrarindustrie setzt sich zu wenig für Menschenrechte ein - Handelsblatt, 15.01.2020

Business and human rights: German companies push for mandatory due diligence law - International Bar Association, 05.03.2020

Das Kambodscha-Problem von Adidas - Zeit Online, 04.12.2020

Deutsche Firmen sollen in ihren Lieferketten auf Menschenrechte achten - Rheinische Post, 11.12.2019

Firmen fordern Kontrolle - Süddeutsche Zeitung, 09.12.2019

Firmen für Lieferketten-Gesetz - taz, 09.12.2019

Firmen wollen Regulierung der Lieferkette - Frankfurter Rundschau, 09.12.2019

Kann ein Shirt für 8 Euro wirklich fair sein, Herr Krogmann? - Zeit Online, 13.01.2020

Menschenrechte weltweit achten: Warum ein Lieferkettengesetz kommen muss - vorwärts, 10.12.2019

"Menschenrechtsstandards haben in deutschen Firmen nicht den richtigen Stellenwert" - Tagesspiegel, 22.12.2019

Misereor widerspricht Arbeitgebern bei Lieferkettengesetz - Kirche + Leben Netz, 11.12.2019

NGOs und Unternehmen fordern Lieferkettengesetz - CSR News, 19.12.2019

Petition für Lieferkettengesetz - Frankfurter Allgemeine, 09.05.2020

Schluss mit freiwillig? - Süddeutsche Zeitung, 09.01.2020

Standards bei Menschenrechten: Unternehmen fordern Gesetz zu Lieferketten - Westdeutsche Zeitung, 09.12.2019

Überraschender Druck - Süddeutsche Zeitung, 09.12.2019

Überwachungstechnologie und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten - netzpolitik.org, 09.02.2020

Warum Firmen wie Tchibo von der Bundesregierung ein Lieferkettengesetz fordern - Tagesspiegel, 15.01.2020

Wenn Großkonzerne ihre Lieferanten ausbeuten - Deutschlandfunk, 11.02.2020

Weitere Quellen / Other sources:

Deutsche Unternehmen unterstützen eine gesetzliche Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umwelt - Facing Finance, 09.12.2019

Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz - wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien - Initiative Lieferkettengesetz.de, 09.12.2019

隐私资讯

本网站使用 cookie 和其他网络存储技术。您可以在下方设置您的隐私选项。您所作的更改将立即生效。

有关我们使用网络存储的更多信息,请参阅我们的 数据使用和 Cookie 政策

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

分析 cookie

ON
OFF

您浏览本网页时我们将以Google Analytics收集信息。接受此cookie将有助我们理解您的浏览资讯,并协助我们改善呈现资讯的方法。所有分析资讯都以匿名方式收集,我们并不能用相关资讯得到您的个人信息。谷歌在所有主要浏览器中都提供退出Google Analytics的添加应用程式。

市场营销cookies

ON
OFF

我们从第三方网站获得企业责任资讯,当中包括社交媒体和搜寻引擎。这些cookie协助我们理解相关浏览数据。

您在此网站上的隐私选项

本网站使用cookie和其他网络存储技术来增强您在必要核心功能之外的体验。