abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

Der Inhalt ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar: English

Unternehmensantwort

22 Jan 2025

Autor:
Hans Wrage

Hans Wrage hat geantwortet

"Stellungnahme der Firma Hans Wrage & Co. GmbH zu den Behauptungen des Recherchenetzwerks Insider vom 11. Dezember 2024...",

Bereits die Überschrift soll den Eindruck vermitteln, dass Embargo-Beschlüsse systematisch umgangen werden.

Hans Wrage & Co. GmbH liefert weder direkt noch unter Umgehung nationaler oder internationaler Vorschriften Waffen oder Munition nach Russland oder Belarus.

Es ist falsch, wenn der Eindruck erweckt wird, die Geschäftsführerin der Firma Hans Wrage & Co. GmbH, Frauke Löhmann, hätte am 23. September 2013 hochrangige Führungskräfte des Verteidigungssektors wie den Präsidenten, den stellvertretenden Ministerpräsidenten und den Verteidigungsminister getroffen. Sie ist zwar dort gewesen, hat die genannten Herren jedoch weder getroffen, noch gesehen oder von ihrer Anwesenheit gehört.

Es ist weiterhin falsch, wenn in dem Artikel behauptet wird, die Firma Hans Wrage verkaufe Izhevsk-Jagdgewehre (Baikal) und Barnaul-Patronen weltweit weiter. Die Firma Hans Wrage hat nicht nur die Embargo-Vorschriften eingehalten, sondern sich bereits mit den politischen Entwicklungen in Russland und in der Ukraine dazu entschieden, schon vorzeitig von vorhandenen Ausfuhrgenehmigungen und Importgenehmigungen keinen Gebrauch zu machen.

Falsch ist überdies, dass Frauke Löhmann 15,96 % an der Rusimpex besäße. Tatsächlich besitzt sie 15 %. Es ist nicht möglich, Gesellschaftsanteile zu kündigen, zu verkaufen, zurückzugeben oder die Firma zu liquidieren. Vielmehr besteht schlichtweg kein Kontakt mehr.

[....]


[Dies ist ein Auszug der Antwort. Die vollständige Antwort ist oben beigefügt und kann dort nachgelesen werden.]

Zeitleiste