abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

这页面没有简体中文版本,现以German显示

文章

2020年4月8日

作者:
Der Tagesspiegel

Katar sieht kein Fehlverhalten in Coronavirus-Krise

查看所有标签

WM-Gastgeber Katar hat Kritik am Umgang mit ausländischen Arbeitern während der Corona-Pandemie zurückgewiesen. Das Land arbeite eng mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der UN-Arbeitsorganisation (ILO) und ausländischen Botschaften zusammen, um die Unversehrtheit aller Arbeiter sicherzustellen, teilte die Regierung des Golfemirats am Dienstagabend auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte dem Gastgeber der Fußball-WM 2022 vorgeworfen, ausländische Arbeiter in einer Zone mit Unterkünften am Rand der Hauptstadt Doha unter unwürdigen Umständen zu isolieren. Die Regierung bestätigte, dass sie das Gebiet zum Teil gesperrt habe, nachdem sich dort Arbeiter mit dem Coronavirus infiziert hätten...

Katar erklärte hingegen, die abgesperrte Zone werden jeden Tag mit Lebensmitteln, Wasser und Schutzmaterialien versorgt. Patienten könnten sich kostenlos in Gesundheitszentren behandeln lassen. Alle Arbeiter in Quarantäne und Infizierten würden weiterhin ihren Lohn erhalten. Die Regierung habe zudem die Unternehmen angewiesen, dass in Schlafräumen maximal vier Personen untergebracht werden dürften...