abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

هذه الصفحة غير متوفرة باللغة العربية وهي معروضة باللغة German

المقال

18 ديسمبر 2014

الكاتب:
Süddeutsche Zeitung

Neuer Großauftrag für umstrittenen Heimbetreiber European Homecare

إظهار جميع الإشارات

Die steigende Zahl von Flüchtlingen beschert manchem Unternehmen hohe Umsätze. Zum Beispiel dem Heimbetreiber European Homecare (EHC). Er ist gut im Geschäft mit Flüchtlingsunterkünften - obwohl Ermittlungen gegen die Firmenspitze in Zusammenhang mit Misshandlungen von Asylbewerbern laufen. Nun hat EHC wieder einen öffentlichen Großauftrag erhalten und darf von Neujahr an fast vier Jahre ein Heim für 75 Flüchtlinge im niedersächsischen Kreis Gifhorn führen...Auch EHC bekam Ende September Ärger. Das Bild eines Wachmanns im Burbacher Heim, der mit seinem Fuß den Kopf eines Heimbewohners auf den Boden drückt, ging um die Welt. Der mutmaßliche Täter arbeitete zwar für eine andere Firma, die Staatsanwaltschaft Siegen ermittelt dennoch, ob der ehemalige Heimleiter und der EHC-Geschäftsführer deswegen zur Verantwortung gezogen werden können...

Part of the following timelines

Private Sicherheitsfirma European Homecare wegen Misshandlungen von Flüchtlingen in der Kritik

Ermittlungen gegen Mitarbeiter von Flüchtlingsheimbetreibern: Vorwürfe wegen gewalttätiger Übergriffe