abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

このページは 日本語 では利用できません。German で表示されています

記事

2017年2月15日

著者:
FAZ

USA: Regierung lockert Regulierung zu Transparenz in Extraktiven Industrien

...Die Regel war im Jahr 2010 als Ergänzung dem Dodd-Frank-Gesetz zur Regulierung der Finanzindustrie beigefügt worden – gegen starke Bestrebungen der Industrielobby. Öl-Unternehmen wie Exxon Mobil hatten in der Vorschrift stets eine Benachteiligung gegenüber ausländischer Konkurrenz gesehen. Verteidiger der Vorschrift dagegen sahen in ihr ein Instrument im Kampf gegen Korruption und Ungleichheit in rohstoffreichen Ländern. Europas Ölkonzerne sind deshalb verpflichtet, entsprechende Zahlungen transparent zu machen...