abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

這頁面沒有繁體中文版本,現以German顯示

文章

2015年3月2日

作者:
Stern, Laura Himmelreich

Kommentar: Macht die Gehälter öffentlich!

查看所有標籤

...In Deutschland verdienen Frauen im Schnitt 22 Prozent weniger als Männer. Innerhalb der 28 EU-Staaten sind dieGehaltsunterschiede nur in Österreich und Estland noch größer. Die Schlusslichtposition Deutschlands bei der Gleichberechtigung hat viele Gründe. Mangelnde Transparenz ist nicht der wichtigste. Aber es ist ein psychologisch entscheidender...Es würde Frauen motivieren, mehr Geld einfordern, wenn sie wissen, dass ein männlicher Kollege in ähnlicher Position deutlich mehr verdient. Sie können aber auch ihr Privatleben besser planen, wenn ihnen bewusst ist, wie viel schlechter sie nach zwei Jahren Erziehungszeit verdienen werden im Vergleich zu einem durchgehend arbeitenden männlichen Kollegen...

時間線