abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

Cette page n’est pas disponible en Français et est affichée en German

Article

6 Mar 2014

Auteur:
German Global Compact Network & twentyfifty

[PDF] Menschenrechte achten... aber wie?

Voir tous les tags

Die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte definieren die Verantwortung von Unternehmen zur Achtung der Menschenrechte („corporate responsibility to respect human rights“) nicht nur im eigenen Geschäftsbereich, sondern auch in ihren Beziehungen zu Regierungen, Geschäftspartnern und anderen Stakeholdern. Gerade im Bereich ihrer Wertschöpfungs- und Lieferketten stellt das Thema Menschenrechte Unternehmen vor große Herausforderungen. Das Coaching unterstützt Unternehmen dabei Chancen und Risiken zu erkennen, zu verstehen und eigene Lösungs- sowie Handlungsansätze zu entwickeln. 9. und 10. April 2014 München