abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

이 페이지는 한국어로 제공되지 않으며 German로 표시됩니다.

이벤트

2023년 6월 8일

Gemeinsam für nachhaltige Lieferketten: Sorgfaltspflichten in der Praxis

모든 태그 보기

Chemie3

Die Achtung von menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten in Lieferketten steht im Fokus der gesellschaftspolitischen Diskussion. Mit dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gelten seit diesem Jahr klare Vorgaben für Unternehmen. Die EU erarbeitet zurzeit ein europäisches Lieferkettengesetz. Auch in der chemisch-pharmazeutischen Industrie ist die Achtung der Menschenrechte ein zentrales Thema.

Chemie3, die Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Chemie, hat deshalb mit Unternehmen und Arbeitnehmervertretungen einen Branchenstandard zur nachhaltigen Wertschöpfung erarbeitet. Dieser bietet Unternehmen einen konkreten Handlungsrahmen und praxisnahe Hilfestellung bei der Umsetzung von Sorgfaltspflichten. Vor diesem Hintergrund möchten wir diskutieren, was ein Branchenstandard für die Achtung der Menschenrechte in Lieferketten bedeuten kann und was Unternehmen leisten sollten und können. Die Veranstaltung richtet sich an Nachhaltigkeitsexpert:innen und Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Behörden, Politik und Zivilgesellschaft/Nichtregierungsorganisationen.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Veranstaltungs-Link.

이벤트 세부사항

시작 날짜
2023년 6월 20일
시작 날짜
10:45 오전
기관
Chemie3

자세한 사항은 이벤트 링크를 참고해주세요

이벤트 링크