abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

이 페이지는 한국어로 제공되지 않으며 German로 표시됩니다.

기사

2017년 11월 7일

저자:
Bayerischer Rundfunk

Klimagipfel COP 23 tagt in Bonn

모든 태그 보기

Vom 6. bis zum 17. November tagt in Bonn die 23. UN-Klimakonferenz. Ihr Ziel: Den Fahrplan aufsetzen, mit dem die ehrgeizigen Ziele des Paris-Protokolls auch wirklich erreicht werden können... In den diesjährigen Verhandlungen in Bonn soll ein "Regelbuch" entstehen, das beim nächsten Klimagipfel Ende 2018 in Kattowitz in Polen verabschiedet werden kann. Durch dieses "Rule book" sollen die Zusagen der einzelnen Staaten überprüfbar und miteinander vergleichbar werden... Parallel zu den offiziellen Verhandlungen treffen sich in Bonn Klimaschützer aus aller Welt sowie Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Religionsgemeinschaften und Umweltverbänden. Die Republik Fidschi hat sich als Vorsitzender der Konferenz vorgenommen, diese Akteure an der Veranstaltung zu beteiligen und einzubinden.

타임라인